Der Betrieb und die Weiterentwicklung von Unternehmensapplikationen stellen hohe Anforderungen an Fachwissen und Reaktionsgeschwindigkeit. Besonders im Falle von Incidents ist ein schneller, kompetenter Support unerlässlich. Zudem erfordern gesetzliche, technische und geschäftliche Veränderungen eine kontinuierliche Anpassung Ihrer SAP-Systeme.

Mit mehr als 1.200 SAP-Expert:innen unterstützen wir Sie als erfahrener SAP Gold Partner in allen Bereichen des SAP Application Managements. Wir bieten Ihnen skalierbare, flexible und maßgeschneiderte Services, die auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Unser Leistungsportfolio

Optimieren Sie Ihren SAP-Betrieb mit unseren maßgeschneiderten Application Management Services. Wir bieten umfassenden Support, kontinuierliche Weiterentwicklung und innovative Lösungen für Ihre SAP-Systeme.

Basic Services

  • 1st-/ 2nd-/ 3rd-Level Support
  • ITIL-basierte Service-Prozesse
  • Nutzer- und Rollen-Administration
  • Service Management für SAP RISE (und Bestandsmodelle)
  • Service Reporting

Functional Services

  • Application Management
  • Datenmanagement
  • Berichtswesen und Analytics

Technical Services

  • Applikationsentwicklung
  • Fiori-Entwicklung
  • Formular-Services
  • SAP Business Technology Platform Services (BTP-Services)
  • SAP Basis Services
  • Security Services

Extended Services

  • Remote Expert Services
  • Strategie & Roadmap Planung
  • Trainings/ Workshops

Betrieb und Service Management

Unsere standardisierten Service Level Agreements (SLAs) gewährleisten höchste Servicequalität und schnelle Reaktionszeiten. Durch einen lokalen Service Delivery Manager haben Sie einen direkten Ansprechpartner für alle Service- und Projektfragen.

 

Weiterentwicklung Ihrer SAP-Systeme

Die kontinuierliche Optimierung Ihrer SAP-Anwendungen ist essenziell für langfristigen Erfolg. Mit einem transparenten Change-Management-Prozess bewerten und realisieren wir Änderungen effizient und zuverlässig.

 

Strukturierte SAP-Transition-Methodik

Unsere bewährte Transition-Methodik stellt sicher, dass beim Übergang alle formellen und informellen Informationen nahtlos übernommen werden.

Phase 1: Planung & Enablement

  • Gemeinsame Zieldefinition und Anforderungsanalyse
  • Erstellung eines detaillierten Transition-Plans
  • Analyse bestehender SAP-Systeme, Daten und Prozesse

Phase 2: Wissenstransfer

  • Detaillierte Workshops mit Ihren Fachteams
  • Dokumentation und Übergabe aller relevanten Informationen
  • Identifikation und Minimierung von Risiken

 

Kerntechnologien

  • SAP ECC
  • SAP S/4HANA (onPremise, Cloud, RISE with SAP)
  • SAP Business Technology Platform (BTP)
  • SAP SuccessFactors
  • SAP Analytics Cloud / BW4HANA / Datasphere
  • SAP Sales- & Commerce Cloud

 

Unsere Vorteile für Sie

  • Individuelle Service-Modelle für passgenaue Lösungen
  • Branchen-Know-how für effiziente Prozesse
  • Flexible Vertragsmodelle mit voller Transparenz
  • Skalierbarkeit & Agilität für dynamische Anforderungen
  • Entlastung Ihres Teams, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können

Get in touch

Sichern Sie sich individuelle Beratung und passgenaue Lösungen – sprechen Sie mit unseren SAP-Expert:innen und optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig!

Michél Lück

Head of Global Application Management Services SAP



ams-sap@adesso.de

Mehr zu diesem Thema

Weitere Einblicke, die unsere Technologie- und Beratungskompetenz im Bereich SAP Managed Services unterstreichen.

mase-smartshore-wp-en-mockup-transparent WxH CUTOUT

Meta-Studie Managed Services

Wettbewerbsfähigkeit sichern: Managed Services und smartes Shoring in herausfordernden Zeiten – Jetzt die Studie herunterladen.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.